Die Herausforderung, immer leichtere Strukturen bei gleicher Festigkeit kosten- und energieeffizient zu produzieren, sehen wir für uns als treibende Kraft, das enorme Potenzial des Leichtbaus kontinuierlich neu zu evaluieren, zu erschließen und auszuschöpfen. Unsere Erkenntnisse und Vorleistungen aus dem Strukturleichtbau sowie unser vertieftes Verständnis von Materialien und Werkstoffen, ihrer chemischen Natur und Struktur sowie daraus ableitbare Verarbeitungs- und Kombinationsmöglichkeiten bilden den Grundpfeiler für unsere kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Das Verständnis sowie die Prognose möglicher Wechselwirkungen zwischen Material und Verarbeitungsprozess sind für uns essenziell, um das Innovationspotenzial, ausgehend vom Rohstoff bis hin zu seiner finalen Anwendung, auszuschöpfen und so die Leichtbaufertigung unserer Shelter weiterhin zu perfektionieren.
Unsere Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die ökonomische und ökologische Ausgestaltung des gesamten Materialverbundes, ausgehend von der Materialbeschaffung und Werkstoffkombination, über eine ressourcenschonende Produktion, dem Recycling von Leichtbaukomponenten bis hin zum optimierten Endprodukt.